Meine privaten Interessen zurück home

Kunst und Technik

In der Schule waren Kunst, sowie die kreativen und technisch-, naturwissenschaftlichen Fächer meine Schwerpunkte.

Da mein Wunsch, Bühnenbildnerin zu werden, seitens meiner Eltern nicht akzeptiert wurde wählte ich eine Ausbildung in technisch/chemischer Richtung. Ende der 60er Jahre war das eine in die Zukunft gerichtete Entscheidung.

Mein Interesse für Kunst (Malerei, Graphik, Skulpturen) besteht selbstverständlich auch heute noch. Hier spielen die sich bietenden Ausstellungen eine grosse Rolle und natürlich gute Bekannte:

Die Künstlerin
Eleonore Stängle-Worel, in Stuttgart
Der Bildhauer Ingbert Brunk auf Naxos
Der Keramik-Künster auf Naxos: Nikos Vulgaris
Die Keramik-Künstlerin in Litauen: Nora ...

Mein technisches Interesse drehte sich zwangsläufig immer mehr um den EDV-Einsatz und die Computer-Anwendungen.

Mit der Qualifizierung zur Multimedia-Online-Programmiererin verbinde ich Kreativität und Technik.


Literatur


Ja - es gibt sie, die Literatur! Die neben der Fachliteratur, welche natürlich auch gelesen sein will und muss.

Es gibt neben allem Neuen auch Lieblingsautoren, die mich seit der Jugendzeit begleitet und fasziniert haben, vielleicht nicht zuletzt deshalb, weil ich mich dort zuweilen wieder erkannt habe...

Welche das sind ? Z.B. Simon de Beauvoir, Doris Lessing, Hermann Hesse

Ausserdem finde ich Biographien von kulturell wichtigen Menschen der letzten beiden Jahrhunderte sehr spannend z. B. Achim von Arnim, Bettine von Brentano, George Sand ...

Kinderbücher waren und sind ein wichtiger Bereich für mich, denn lesen muss früh beginnen...


Musik

Klassik und moderne Musik, auch Rock und Pop, das Radio, sie sind wichtig für mich, so dass die Kinder und junge Kollegen zuweilen erstaunt sind, was die "Lis" so alles kennt und hört.

So stehen neben Mozart und Beethoven eben auch die Beatles, die Stones und auch die EAV oder, oder ...

Nur: Beispielsweise Britney Speares - das muss nicht sein...


Natur

Seit früher Kindheit war die freie Natur meine Welt. Wald und Wasser faszinieren mich noch heute.

Daher habe ich viel Freude an langen Spaziergängen und Wanderungen.

Alle meine Reisen haben zum Ziel, durch erwandern Natur, Land und Leute kennenzulernenen und schöne noch touristisch unerschlossene Fleckchen zu finden und zu geniessen.



Reisen







Wenn die Zeit es erlaubt...

Mein Mann und ich sind grosse Freunde Griechenlands, besonders der Inselm Naxos und Iraklia. Hier verbinden sich besonders intensiv Natur, Geschichte und aktuelle ökologische Probleme. Seit fast 20 Jahren sind wir Mitglied der Proterra Project-Cooperative, Hannover. Die letzten Jahre wohnen wir immer in einem kleinen Familienhotel (www.Hotel-Elizabeth.com) das für individualreisende die Swimminpool am Meer als Wasser-Verschwendung ansehen nur zu empfehlen ist.

Unsere Reisen zum geographischen Mittelpunkt Europas(Litauen) sind nun schon seit 8 Jahren fester Bestandteil unserer Planung. Wir haben dort Freunde gewonnen mit denen wir in regem Kontakt sind. Die nordische Landschaft, die Einfachheit der Dörfer und die offenen, liebenswerten Menschen führen uns in unsere Kindheit der 50er Jahre zurück. Wenn sie das baltikum kennelernen wollen, dann wenden Sie sich doch an unsere litauische Freundin Rasa. Dieses feine kleine Reisebüro ist bestens gerüstet.

Ab dem Jahre 2004 haben mein Mann und ich beschlossen in unserem Leben noch alle "Europäischen Staaten" zu besuchen.
Unsere Reisen 2005 und 2006 finden Sie auf der Webseite meines Mannes oder gleich in seinem Weblog unter der Rubrik Reise umfangreich beschrieben.


  zurück home